Android App's

Beschreibung

Der Flächenrechner ist eine App die bei der Berechnung von geometrischen Formen behilflich ist. Sie berechnet die Fläche, Umfang sowie die Diagonale von folgenden Formen:

  • Dreieck
    1. beliebiges,
    2. gleichseitiges,
    3. gleichschenkeliges und
    4. rechtwinkeliges Dreieck
  • Kreis
  • Parallelogramm
  • Quadrat
  • Raute
  • Rechteck
  • Regelmäßige Vielecke
  • Sehnenviereck
  • Symmetrischer Drachen
  • Tangentenviereck
  • Trapez

Alle Formen werden visuell dargestellt. Dies dient dazu eine grobe Übersicht zu bekommen und neben der Beschreibung zu wissen um welche Form es sich bei der Berechnung handelt. An den Bildern ist zu erkennen welche Parameter gesucht sind, damit die Eingabe vereinfacht wird.

Neben der Berechnung der Fläche und Umfang wird auch gezeigt mit welchen Formeln dabei gerechnet wird. So kann unabhängig von der App der Benutzer auch selbst gerechnet die gegebenen Formen rechnen.

BedienungsanleitungTop

Sobald man die App startet werden alle Formen in einer Liste alphabetisch geordnet dargestellt. Nach dem auswählen der Form, öffnet sich ein neues Fenster dass in 5 bzw. 6 Zeilen unterglieder ist.

In der ersten Zeile wird das Bild zu der gewählten Form angezeigt. In diesem erkennt man auch um welche Werte es sich handelt, welche gesucht sind und welche eingegeben werden müssen.

In der nächsten Zeile befindet sich eine Schaltfläche, die nach einem berühren ein Dropdown Menu öffnet. In dem wiederrum zwischen Fläche und Umfang (sowie Diagonale) gewählt werden kann.

Unterhalb der Schaltfläche sind für jeden Wert der für die Berechnung notwendig sind jeweils ein Eingabefeld.

Hat man bisher noch keine Berechnung durchgeführt, ist in der nächsten Zeile die Formel die zur Berechnung genutzt wird zu sehen. Andernfalls erscheint hier das Ergebnis.

Um sich das Ergebnis anzeigen zu lassen wählt man die Schaltfläche "Rechne" aus. Will man jeder das Fenster schließen muss man entweder auf "Schließen" tippen oder den "Zurück" Button auf dem Smartphone.

Bei manchen geometischen Formen wird eine kleine Hilfe unterhalb der Schaltflächen "Schließen" und "Rechne" angezeigt. Hier wird lediglich die einzelnen Parameter bzw. Buchstaben die in der Formel zu sehen sind, genauer erklährt.

Top